Du hast Bock auf ein etwas anderes Sommercamp und willst deine Stadt mal aus einer neuen Perspektive kennenlernen? Dann freu dich auf das PULS Camp für junges Engagement und eine Woche Urlaub vom Ego.
Zusammen mit deinen Freunden und anderen jungen Leuten übernachtest du in der PULS Camp Basis, kannst gemeinsam chillen, Sport machen und Spaß haben. Außerdem wirst du Teil zahlreicher Herzaktionen. Vom Sprachcafé für Geflüchtete, Renovierungsprojekt auf dem Abenteuerspielplatz, Beschäftigungsangebote für Seniorinnen bis zur Lebensmittelausgabe an Obdachlose – Berlin-Mitte braucht dich! Das Beste: Das Camp ist dank unserer Förder für dich umsonst. Und du entscheidest natürlich selbst, zu welchen Herzaktionen es für dich geht und kannst neben vielen coolen Ehrenämtern auch einen praktischen Einblick in soziale Berufe bekommen.
All-Inclusive Urlaub. Bei PULS geht das ganz kostenlos. Ist aber garantiert nicht umsonst. In der PULS Camps warten bequeme Betten und leckeres Essen auf dich. Egal, wie viel Geld du für deine Ferien hast. Darum musst du dir hier keine Gedanken machen.
Entscheide selbst, mit wem und wo du helfen willst. Jeden Tag stehen bis zu 10 Herzaktionen zur Auswahl. Verteile Lebensmittel an Obdachlose, helfe Flüchtlingen bei der Wohnungssuche, gehe mit einer Seniorin spazieren, repariere Fahrräder uvm. Zeig was du drauf hast und teste deine Grenzen.
So unkompliziert, kommst du nie wieder in persönlichen Kontakt mit so vielen Einrichtungen in deiner Stadt. Wir haben den roten Teppich für dich ausgerollt. Zeig, was du drauf hast und mach was draus.
PULS Camp. Das sind viele coole junge Leute. Lernt euch kennen. Tauscht euch aus. Zusammen kommt ihr in dieser Woche in Kontakt mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Bezirk, die ihr nicht so einfach in eurem Alltag trefft.
Sport-Sessions, spannende Workshops oder einfach bis spät in die Nacht mit Freunden auf der Couch chillen. Läuft bei PULS.
Deine Camp-Basis. Dein zweites Zuhause. Viele Teamer von PULS sind ehemalige Teilnehmer und wissen, worauf es bei einem coolen Camp ankommt. Bestimmt selbst, wie ihr eure Abende gestaltet oder was, es zu Essen gibt.
All-Inclusive Urlaub. Bei PULS geht das ganz kostenlos. Ist aber garantiert nicht umsonst. In der PULS Camps warten bequeme Betten und leckeres Essen auf dich. Egal, wie viel Geld du für deine Ferien hast. Darum musst du dir hier keine Gedanken machen.
Entscheide selbst, mit wem und wo du helfen willst. Jeden Tag stehen bis zu 10 Herzaktionen zur Auswahl. Verteile Lebensmittel an Obdachlose, helfe Flüchtlingen bei der Wohnungssuche, gehe mit einer Seniorin spazieren, repariere Fahrräder uvm. Zeig was du drauf hast und teste deine Grenzen.
So unkompliziert, kommst du nie wieder in persönlichen Kontakt mit so vielen Einrichtungen in deiner Stadt. Wir haben den roten Teppich für dich ausgerollt. Zeig, was du drauf hast und mach was draus.
PULS Camp. Das sind viele coole junge Leute. Lernt euch kennen. Tauscht euch aus. Zusammen kommt ihr in dieser Woche in Kontakt mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Bezirk, die ihr nicht so einfach in eurem Alltag trefft.
Sport-Sessions, spannende Workshops oder einfach bis spät in die Nacht mit Freunden auf der Couch chillen. Läuft bei PULS.
Deine Camp-Basis. Dein zweites Zuhause. Viele Teamer von PULS sind ehemalige Teilnehmer und wissen, worauf es bei einem coolen Camp ankommt. Bestimmt selbst, wie ihr eure Abende gestaltet oder was, es zu Essen gibt.
Das PULS Camp 2020 findet vom 02. – 08. August 2020 statt, solange es die COVID-19 Bestimmungen zulassen. Bisher planen wir das Camp, wie gehabt. Sichert euch also auf jeden Fall bis zum 30. Juni einen Platz. Sollten sich die Planungen ändern, erfahrt ihr es als Erste.
Anmeldefrist: Bis zum 30. Juni 2020 hier . Die Plätze sind jedoch begrenzt. Meldet euch bis zum 31. Mai an und bekommt ein exklusives Frühbucher-Willkommenspaket dazu.
Teilnahmebeitrag: Dank unserer Förderer kostenlos. Allerdings bitten wir euch, eine Kaution von 20€ zu zahlen. Diese bekommt ihr beim Check-In im Camp oder rechtzeitigen Absage durch euch mind. 2 Wochen vor dem Camp zurück. Solltet ihr Probleme haben, die Kaution vorab zu bezahlen, schreibt uns das gerne in die Anmeldung. Wir finden eine Lösung für euch 🙂
Anmeldung: Online-Formular absenden. Danach bekommt ihr Post von uns, mit dem offiziellen Teilnahmebogen und allen Infos zu den 20€ Kaution. Diesen müssen eure Eltern oder ihr selbst, wenn ihr bereits über 18 Jahre alt seid unterschreiben.
Hinweis:
Wegen COVID-19 Regelungen kann es sein, dass wir das Camp kurzfristig absagen müssen. Aktuell könnt ihr euch aber ganz normal anmelden. Das ist auch wichtig, damit wir wissen, dass ihr dabei sein könnt und planen können. Wir informieren euch als Erste über Planänderungen.
Veranstalter ist der PULS Deutschland e.V. – ein bundesweiter Verein, der verschiedene PULS Camps in ganz Deutschland initiiert und nachhaltig junges Engagement fördern will. Mehr Infos gibt es hier.
Kontaktiert uns gerne bei Fragen:
PULS Deutschland e.V.
Kaskelstraße 53
10317 Berlin
mitte@pulscamp.de
WhatsApp/ Telefon: 017643526596
Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Kollegen von uns erzählen. Damit dies einfacher geht, benutzen Sie folgende Downloads:
Im Seniorenzentrum treffen mehrere Ehrenamtliche auf ihre Demenzkranken Paten, um sich gemeinsam zu beschäftigen. Übernehmt die Rolle eines Paten und bringt mit einem Spaziergang, biografischen Gesprächen oder kleinen Sportspielen Schwung in das Leben der älteren Menschen.
Lebensmittel bitte. Gemeinsam im Team sortierst und bereitest du aussortierte Lebensmittel aus Supermärkten auf, um Sie an Menschen zu verteilen, den ein Einkauf im Supermarkt nicht möglich ist. Definitiv ein Platz für viele neue Eindrücke.
Begleite die Crew des Kiezmobils bei ihren Einsätzen auf ganz verschiedenen Spielplätzen. Unterstütze das Team beim Spielen mit den Kindern und bring dich ganz nach deinen Fähigkeiten ein. Fußball, Volleyball, Streetdance.
Nichts mit zwei linken Händen: Beweis dein handwerkliches Talent. Gestalte den Abenteuerspielplatz für Kinder mit oder helfe dem Jugendclub im neuen Glanz zu erstrahlen
Werde für einen Tag Teil einer lokalen Initiative, die sich für Ihre Themen einsetzt. Ob für die Umwelt, Flüchtlinge, die Mitgestaltung vor Ort, Bildung, politische Themen oder die Kunst. Erfahre, was man gemeinsam verändern kann und mach direkt mit.
Zeig, wie du mit deiner eigenen Herzaktion die Stadt bewegst. Von einer Wertschätzungsaktion für die Helden des Alltags bis zu einer Spendensammelaktion oder Aufräum-Action. Wir unterstützen dich bei deiner Idee. Was wolltest du schon immer einfach mal machen.